Corona ist ein "Arschloch" - dennoch haben wir die Mühen, zusätzlichen Aufwendungen und Einschränkungen in Kauf genommen, welche mit eine Fernreise verbunden sind (PCR-Test u.a.m.) und haben genau den Urlaub verbracht, welcher uns vor 1 Jahr vom Reiseveranstalter eben wegen Corona storniert worden war.

Als Destination haben wir eine 5-Sterne-Insel (Horubadhoo) im Baa Atoll ausgesucht - das dort gelegene "Royal Island & Spa Resort" - zugehörig zu Villahotells-Group.

Gekoppelt mit dem All-inclusive-Service war alles perfekt. Es gab nicht einmal coronabedingte Einschränkungen zu beachten, da das Hotelpersonal den Dienst erst nach PCR-Test , Quarantänezeit und dann folgender mindestens 2-maliger wöchentlicher Kontrolluntersuchung verrichten durfte. Kein Urlauber durfte die Insel ohne vorherigen PCR-Negativtest betreten - sicherer ging es nicht. das hieß für uns - knapp 10 Tage "Fratzenpulli" ade - eine schon lange nicht mehr erlebte neu gewonnene Freiheit.

Für maledivische Verhältnisse völlig ungewohnt wurden teilweise abends Musikveranstaltungen, Bandauftritte mit Tanzveranstaltung und Kulturveranstaltungen geboten. Es ist auf jeden Fall eine Insel, welche wir für zukünftige Reisen wieder in Erwägung ziehen werden.

Zum Tauchen:

Die Basis wird betrieben von der "Diveoceanus", wobei die Preisliste von der Höhe nach im "maledivischen Durchschnitt" liegt. Hier gibt es jedoch eine Besonderheit, dass keine Möglichkeit besteht - wie bei all den bisher besuchten Inseln - das Hausriff mit seinem Urlaubs-Tauch-Buddy zu betauchen. Deshalb werden grundsätzlich nur Tauchgänge per Boot angeboten. Nitrox ist jedoch kostenlos und bei Befüllung mit eine Sauerstoffgehalt von 32 - 33 % gut bestückt.

 

                                        

zurück